-
Wenn der Vierbeiner erkrankt: Häufige Hundekrankheiten & Tipps zur Behandlung
Genauso wie der Mensch ist auch der Organismus des Hundes anfällig für Krankheiten. Mehr darüber liest Du in diesem Artikel.
-
Wandern mit Hund: Gesunder Ausgleich für Mensch und Tier
Touren und Wanderungen mit Hund erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei solltest Du jedoch nicht einfach darauf los laufen, sondern im Vorfeld gut planen.
-
Zittern beim Hund | Ursachen & Maßnahmen
Freude, Anstrengung, Angst oder doch eine Krankheit? Es kann viele unterschiedliche Gründe geben, warum Dein Hund zittert.
-
Ist Dein Hund zu dünn? Wie Du Untergewicht in den Griff bekommst
Ein Hund gilt als zu dünn, wenn Rippen und Beckenknochen stark hervortreten und die Taille sehr schlank ist. Ursachen für Untergewicht können individuelle Fressgewohnheiten, physische oder psychische Faktoren sowie gesundheitliche Probleme sein. Um einem dünnen Hund zu helfen, ist es wichtig, die Ursache zu klären, idealerweise mit Hilfe eines Tierarztes. Eine an die Bedürfnisse angepasste Ernährung mit einem energiereichen Alleinfuttermittel kann helfen, das Gewicht zu steigern. Auch kleine, regelmäßige Portionen sind wichtig. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Futterqualität gelegt werden, um eine gute Verdaulichkeit sicherzustellen.
Das Idealgewicht ist neben einem glänzenden Fell und einem aufgeweckten Gemüt ein Indiz dafür, dass es Deinem vierbeinigen Liebling gut geht. Ist Dein Hund zu dünn, solltest Du Gründe dafür suchen. Neben rassetypischen Eigenschaften und individuellem Fressverhalten können auch ernstzunehmende Ursachen wie Krankheiten dahinterstecken.
-
Welpe frisst nicht: Mögliche Gründe und was Du tun kannst
Wenn der Welpe nicht frisst, machen sich die meisten Hundebesitzer daher sofort Sorgen. Allerdings sind diese in vielen Fällen unbegründet, da harmlose Ursachen dahinter stecken. Welche können das sein, was kannst Du tun und wann ist ein Tierarztbesuch empfehlenswert?
-
Blähungen beim Hund: Symptome, Ursachen und Behandlungschancen
Dein Hund leidet unter Blähungen? In diesem Artikel erfährst Du, woran Du dies erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und wie Du sie behandelst.
-
Warum frisst mein Hund Gras?
Der Hund, ein Weidetier? Warum Dein Hund Gras frisst, was daran gefährlich sein kann und Du Sie es ihm abgewöhnst, erfährst Du in diesem Beitrag.
-
Mundgeruch bei Hunden
Mundgeruch bei Hunden hat viele Ursachen. Wie Du Deinem Vierbeinen helfen kannst, erfährst Du in unserem Ratgeber!
-
Fieber beim Hund: Symptome, Ursachen und Behandlungswege
In unserem Beitrag erfährst Du, wie Du Fieber beim Hund erkennst, wo Du es am besten misst und mit welchen Mitteln senken kannst.
-
Zahnpflege beim Hund – was kann ich für die Zahngesundheit meines Vierbeiners tun?
Weiße und gepflegte Zähne sind ein Hinweis auf einen guten Gesundheitszustand Deines Vierbeiners. In diesem Artikel verraten wir Dir, was Du zur Zahngesundheit Deines Hundes beitragen kannst.